Memento Mori - Sei dir der Sterblichkeit bewusst

“Wie viele haben dein Leben vergeudet, ohne dass du dir bewusst warst, wie viel du verlierst. Wie viel hast du auf sinnlosen Kummer, haltlose Freude, gieriges Verlangen oder gesellschaftliche Vergnügungen verschwendet – wie wenig von dir selbst ist dabei übrig geblieben. Du wirst erkennen, dass du vor deiner Zeit stirbst.” - Seneca, Über die Kürze des Lebens, 3.3b Der Gedanke an unsere eigene Vergänglichkeit mag auf den ersten Blick beängstigend und unangenehm erscheinen, aber wenn wir ihn aus einer anderen Perspektive betrachten und als Chance begreifen, kann er tatsächlich unser Leben in vielerlei Hinsicht positiv beeinflussen. ...

April 28, 2023 · 9 min · 1823 words · Christian Gröling

Virtuelle Python-Umgebung im C++ Build-Prozess

Im Build-Prozess eines C++-Projekts kann es sinnvoll sein, Python-Skripte einzusetzen, beispielsweise für Codegeneratoren. Um sicherzustellen, dass diese Skripte stets mit denselben Abhängigkeiten arbeiten, unabhängig vom verwendeten Rechner, bietet sich die Nutzung einer virtuellen Python-Umgebung als gute Lösung an. Kurze Einführung in venv venv ist ein Python-Paket, das die Erstellung von virtuellen Umgebungen ermöglicht. Es hilft, Projektabhängigkeiten von globalen Python-Installationen zu trennen. Da venv die Isolation und Reproduzierbarkeit von Projekt Abhängigkeiten gewährleistet, wird empfohlen, es in den meisten Fällen - auch außerhalb von Build-Umgebungen - zu verwenden. ...

April 20, 2023 · 7 min · 1395 words · Christian Gröling

Die Landkarte ist nicht das Gebiet: Wie unsere Wahrnehmung uns täuscht

The map is not the territory - Alfred Korzybski Unsere Wahrnehmung der Welt ist stets subjektiv, beeinflusst von unseren Vereinfachungen, Erfahrungen, Sichtweisen, Fehlern und vor allem anderen Menschen. Sie entspricht nie ganz der Realität, und oft liegen wir weit daneben. Unsere Wahrnehmung ist wie eine Landkarte, die die Realität unzureichend abbildet. Stellen Sie sich vor, Sie benutzen eine Stadtkarte von Berlin in New York. Das ergibt offensichtlich keinen Sinn, da die Karte das aktuelle Gebiet nicht darstellt und somit nicht zum gewünschten Ergebnis führen kann. Je genauer die Karte die Realität abbildet, desto besser können wir unseren Weg planen. Das sollte das Hauptziel bei jedem Planungsprozess sein. ...

April 13, 2023 · 10 min · 1918 words · Christian Gröling

Erfolgreiche Planung mit Roadmaps: Zielsicher durch Veränderungen navigieren

Benjamin Franklin betonte einst treffend: “Wer nicht plant, plant seine Niederlage.” Die Planung ist ein unverzichtbares Element für Erfolg und Fortschritt. Sie ermöglicht es, Ziele zu definieren, Ressourcen zu optimieren und Fortschritte zu messen, während sie eine Grundlage für Entscheidungen und Problemlösungen bietet. In einer sich ständig verändernden Welt ist vorausschauende Planung von entscheidender Bedeutung. Dabei stellen Roadmaps ein effektives Werkzeug dar, das die Vorteile der Planung nutzt und uns durch verschiedene Lebensbereiche navigiert. ...

April 6, 2023 · 5 min · 916 words · Christian Gröling

Vom Opfer zum Schöpfer: Wie man die eigene Rolle im Leben aktiv gestaltet?

Die ganze Welt ist Bühne,/ Und alle Fraun und Männer bloße Spieler./ Sie treten auf und gehen wieder ab,/ Sein Leben lang spielt einer manche Rollen/ Durch sieben Akte hin … - William Shakespeare Das Leben ist ein Spiel, und wir spielen alle unsere Rollen. Manche weigern sich vielleicht, dieses Spiel mitzuspielen, aber letztlich werden sie an den Rand gedrängt und gezwungen, die Außenseiterrolle zu spielen, mit eingeschränkten Möglichkeiten und wenig Freiheit. Doch auch bewusst eine andere Rolle zu spielen, fällt den Menschen schwer und ist nicht selten von geringer Dauer. Zum Beispiel würde doch niemand gerne andere Menschen gezielt verärgern, und doch gibt es Menschen, denen so etwas ungewollt zielsicher gelingt. ...

April 3, 2023 · 6 min · 1238 words · Christian Gröling